Motto: Wenn du lachen musst, hast du’s verstanden.
Alle Beiträge sind in Böhmermann’schnen Sinne als SATIRE zu verstehen. Für ALLE genannten gilt selbstverständlich die Unschuldsvermutung. Die Handlung und alle vorkommenden Personen sind weder frei erfunden, noch sind. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen rein zufällig und unbeabsichtigt. Die Handlungsorte sind authentisch und wurden auch aus literarischen Gründen nicht verändert; … und ich habe einen schönen Bademantel.
Liebe Wahlberechtigte,
Ein Hoch auf die Abwesenden Wer auch immer mit dem Ausgang der gestrigen Wahlen unzufrieden ist – sei es aus Enttäuschung über die triumphierende Mittelmäßigkeit,…
Prebunking – Die neue Seuchenhygiene der Gedanken
Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Kampf gegen das Falsche, das Unreine, das ideologisch Ansteckende endlich den letzten logischen Schritt machte: Wir…
Willkommen im digitalen Reich: Vom Faschismus ohne Uniform
Man sagte einst, der Faschismus werde, wenn er wiederkehrt, nicht sagen: „Ich bin der Faschismus“, sondern: „Ich bin die Freiheit.“ Heute sagt er: Ich bin…
Like mich, wenn du dich traust
Vietnam, du hast es besser – dort weiß man wenigstens noch, wie Zensur funktioniert Vietnam. Ein Land, das viele in Europa bestenfalls mit Pho-Suppe, Motorrädern…
Zweimal „88“ ist einmal zu viel
Es war ein ganz gewöhnlicher Aprilmorgen. Die Vögel zwitscherten, der Aktienmarkt zuckte nervös, und irgendwo in einer Redaktionsstube tippte ein erfahrener Nachrichtenredakteur mit ausdrucksloser Miene…
Abgang eines Orakels
Wenn die Zukunft pensioniert wird Es gibt Momente in der Geschichte, die wirken so leise, dass man sie fast übersieht – und gerade deshalb sollte…
„Willkommen in der Freiheit™“
Ein totalitärer Reiseführer durch die Demokratie der Gegenwart „Es war einmal eine Zeit, da dachte man, der Totalitarismus sei ein Relikt. Heute erkennt man: Er…
Nachruf aus Weihrauch und Amnesie
Der Papst ist tot. Möge er in Frieden ruhen – aber bitte nicht in einem Nebel aus halbgaren Heiligenlegenden und journalistischem Gedächtnisschwund. Noch ehe der…
Heuchler an den Hebeln
Selig sind die PR-Berater – Politik zwischen Hostie und Haushaltskürzung Kaum schließt sich der Papstpalast hinter dem letzten Grußwort, beginnen die Uploads. Die Timeline füllt…
Wir halten fest: Haltung ist wichtiger als Hirn
Die Bewertungsgesellschaft: Wo das Argument stirbt und das Gefühl regiert Es war einmal eine Gesellschaft, in der man sich noch stritt. Mit harten Worten, klaren…
Herr Merz, wie verlogen kann man sein?
Der Heilige Vater ist tot – und Herr Merz verneigt sich vor seinem eigenen Spiegelbild Der Tod des Papstes ist zweifellos ein Ereignis von weltweiter…
20. April: Deutschland gratuliert – nur anders
Der Geist, der nicht verschwand – er wechselte nur die Rhetorik Es gibt Daten, die hallen wie ein Echo durch die Jahrhunderte. Der 20. April…