BLOG

Paul Stich und die Kunst der selektiven Heldenverehrung
Paul Stich und die Kunst der selektiven Heldenverehrung

Man muss es sich bildlich vorstellen: Paul Stich, 27 Jahre jung, in seinem SPÖ-Bürosessel, ein Notizblock in der…

Wo Sockel wanken und Helden fliehen
Wo Sockel wanken und Helden fliehen

Zürich als Theater der Vergangenheit Wer bisher annahm, Geschichte sei eine unantastbare Chronik, hat Zürich noch nicht erlebt.…

Europa, der zahme Löwe…
Europa, der zahme Löwe…

… der seinen Schatten jagt und die Zähne vergisst Europa, jener Kontinent, der sich selbst so gern als…

„Das Opfer war es nicht wert“ – Ein Veteran blickt auf modernes Großbritannien
„Das Opfer war es nicht wert“ – Ein Veteran blickt auf modernes Großbritannien

Ein Land zwischen Vergangenheit und Postmoderne Es gibt Sätze, die wie Granaten durch die gläsernen Hallen der nationalen…

Die gepflegte Selbstaufgabe
Die gepflegte Selbstaufgabe

oder: Wie wir lernten, das Abendland zu lieben und trotzdem abzuschaffen Es fängt, wie so vieles in Europa,…

Antisemitismus – Die vergessene Verknüpfung
Antisemitismus – Die vergessene Verknüpfung

I. Vorspiel mit Verdrängung – Deutschland und seine linke Reinwaschung Wenn man in Deutschland „Antisemitismus“ sagt, denken die…

Weihnachtsmärkte besser geschützt als Staatsgrenzen
Weihnachtsmärkte besser geschützt als Staatsgrenzen

1. Glühwein, Betonpoller und das Sicherheitsgefühl der kleinen Leute Es ist wieder so weit: Die Lichterketten flackern, der…

Wie man die Trümmer anderer liebt
Wie man die Trümmer anderer liebt

I. Die Wiederaufbauverweigerung als Tugend Außenminister Johann Walter David Rudolf, kurz „Jo“, ein Mann, der schon durch die…

Die Selbstverbrennung der Tugendhaften
Die Selbstverbrennung der Tugendhaften

Über Europas Klimaretter, Deutschlands Erlöserkomplex und den merkwürdigen Trost, wenigstens moralisch recht zu haben, wenn schon nichts mehr…

Hundert Jahre Endlosschleife: Krieg, Niederlage, Opfermythos
Hundert Jahre Endlosschleife: Krieg, Niederlage, Opfermythos

I. Prolog: Die endlose Reprise Man möchte glauben, Geschichte sei linear, dass ein Ereignis logisch auf das vorherige…

Das gute Gewissen als Exportschlager
Das gute Gewissen als Exportschlager

Es gibt Güter, die der Westen erfolgreicher exportiert als Autos, Software oder Popkultur: das gute Gewissen – in…

Die Quadratur des Halbmonds
Die Quadratur des Halbmonds

Ein polygamer Pilger im Tempel der europäischen Werte Man stelle sich den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte vor wie…