Der Ehrenwerte Chor der Beschwichtigungen

Oder: Wie wir lernten, den Ausnahmezustand zu lieben

Es findet keine Islamisierung statt. Das ist sicher. Da können Sie beruhigt sein. Jeden Tag wird Ihnen das versichert, von den Nachrichtenmoderatoren mit dem Vertrauensblick, vom Regierungssprecher mit der Stirnfalte fürs Volk, von Kommentatoren in Leitartikeln mit sonorer Selbstgewissheit. Auch wenn Sie abends durch ihre eigene Stadt laufen und sich plötzlich nicht mehr sicher sind, in welchem Land Sie gerade sind—machen Sie sich keine Sorgen! Denn es handelt sich um eine sogenannte gefühlte Realität, eine Halluzination, erzeugt von Ihrem eigenen Vorurteil. Die Statistik hat das längst widerlegt, und wo die Statistik nicht hilft, hilft die Definition: Was ist schon Islamisierung? Wer den Begriff präzise genug verdreht, wird ihn verschwinden lassen wie einen Schrank im Zaubertrick. Dass es immer mehr parallele Rechtsräume gibt, religiöse Sonderzonen, gesonderte Bäderzeiten und gesonderte Toleranzansprüche, das ist keine Islamisierung, das ist Diversität! Und Diversität ist, per Definition, etwas Gutes. Genau wie Zucker auf dem Keks. Da fragt man auch nicht: „Wird der Keks schon zu süß?“—man isst und schweigt.

Niemand beabsichtigt eine Mauer zu bauen

Und überhaupt: Glauben Sie doch bitte nicht alles, was Sie sehen. Der Betonklotz vor Ihnen ist keine Mauer, sondern eine „bauliche Sicherheitsmaßnahme“. Dass die Freiheiten, die Sie früher mal hatten, heute mit Plastikwänden, Grenzzäunen, App-Tracking und Gesinnungsetikette ummantelt sind, ist kein Zeichen von Beschränkung, sondern von Fürsorge. Freiheit muss heutzutage kontrolliert werden, damit sie nicht unabsichtlich irgendjemanden beleidigt. Wer würde auch wollen, dass Menschen einfach sagen, was sie denken? Oder reisen, wohin sie möchten? Wer Freiheit ohne Kontext fordert, ist verdächtig, und Verdacht ist der neue Beweis. Willkommen in der präventiven Gesellschaft! Hier wird der Notstand nicht mehr ausgerufen, sondern in Serie produziert. Niemand beabsichtigt, eine Mauer zu bauen. Aber wenn sie steht, dann nur zu Ihrem Schutz. Bitte klopfen Sie nicht dagegen, das könnte als Angriff gewertet werden.

TIP:  Warum der deutsche Michel an allem schuld ist

Eine Impfpflicht wird es nicht geben

Das ist ganz klar. Wir leben schließlich in einer Demokratie, wo der Staat Ihnen nichts aufzwingen darf. Darum dürfen Sie natürlich selbst entscheiden, ob Sie sich impfen lassen oder lieber… na ja, sozial entsorgt werden möchten. Freie Entscheidung! Möchten Sie morgen noch einen Beruf ausüben? Möchten Sie reisen, einkaufen, teilnehmen? Oder bevorzugen Sie es, zum Aussätzigen degradiert zu werden, zum Schutz aller? Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Keine Pflicht, nur Konsequenzen. So funktioniert moderne Freiheit: Sie dürfen wählen, aber das Ergebnis steht fest. Und falls Sie glauben, das sei absurd, dann erinnern Sie sich bitte, dass es auch keine Kontensperrungen für Falschaussagen geben sollte, keine Zensur in sozialen Netzwerken, keine politisch motivierten Kündigungen. Nur hat es eben doch gegeben. Aber das war natürlich alles freiwillig. Schließlich haben sich die Leute doch selbst dazu entschieden, nicht mehr mitzureden. Wer schweigt, der zeigt Einsicht.

Krieg ist Frieden, Mangel ist Reichtum, Verzicht ist Fortschritt

Es gibt keine Inflation. Und wenn doch, dann nur, weil Sie zu viel kaufen. Oder weil Sie die falschen Sachen kaufen. Kaufen Sie stattdessen Achtsamkeit, dann wird alles gut. Und wenn Sie sich wundern, warum Sie mit Ihrem Gehalt nicht mehr zurechtkommen, dann haben Sie schlicht ein falsches Konsumverhalten. Früher hieß das noch Sparsamkeit, heute nennt man es klimaneutralen Lebensstil. Wer kein Fleisch mehr isst, weil er es sich nicht leisten kann, ist kein Armer, sondern ein Vorbild. Wer kein Auto mehr fährt, weil der Sprit unerschwinglich geworden ist, rettet den Planeten. Und wer in einer kalten Wohnung sitzt, weil das Heizen zu teuer wurde, übt sich in nachhaltigem Minimalismus. Glückwunsch! Sie sind ein Held der Transformation.

Es gibt keine Krise, es gibt nur falsche Perspektiven. Der Strom ist nicht knapp, Sie sind nur verwöhnt. Und wenn die Regierung Ihnen sagt, dass Sie in Zukunft um fünf Uhr morgens die Waschmaschine anschalten sollen, dann ist das kein Zeichen von Energiemangel, sondern von partizipativer Stromnutzung. Früher nannte man das Brownout, heute heißt es Smart Grid. Fortschritt ist, wenn es sich wie Rückschritt anfühlt, aber mit der App verwaltet wird.

TIP:  500 Tage

Die Wahrheit ist das, was bleibt, wenn alles andere gelöscht wurde

Der größte Luxus unserer Zeit ist die Lüge, die jeder kennt und trotzdem glaubt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass bestimmte Dinge nicht passieren, selbst wenn sie gerade passieren. Das ist Konsens-Realität. Wer den Konsens verlässt, ist nicht mehr in der Realität, sondern in der sogenannten Desinformation. Und Desinformation ist gefährlich, weil sie der Wahrheit im Weg steht. Aber keine Sorge, es wird daran gearbeitet: Algorithmen sorgen dafür, dass Sie nur noch das sehen, was richtig ist. Die Ministerien kümmern sich um „narrative Resilienz“. Und wenn irgendwann das Gedächtnis stört, gibt es digitale Filter für das Archiv. Wussten Sie zum Beispiel noch, dass die Maskenpflicht immer sinnvoll war, selbst als sie sinnlos war? Dass die Rente sicher ist, außer für alle unter fünfzig? Oder dass die Demokratie gegen „zu viel Meinung“ verteidigt werden muss? Nein? Dann sind Sie schlecht informiert.

Das alles ist natürlich Satire

Das hier ist selbstverständlich Satire. Ganz wichtig: Sie dürfen diesen Text nur lesen, wenn Sie den ironischen Unterton erkennen. Denn wer Satire wörtlich nimmt, der gefährdet den gesellschaftlichen Frieden. Es gibt ja keine Islamisierung, keine Mauern, keine Pflicht, keinen Zwang, keinen Mangel, keine Zensur und keinen Niedergang. Es gibt nur Missverständnisse. Und wenn Sie das alles anders sehen, dann gehören Sie wohl zu den Leuten, die auch immer noch glauben, dass Regierungen lügen können.

Aber das tun sie nicht. Nicht mehr. Heute gibt es Faktenchecker, Ministerien für Wahrheit, Thinktanks für Ethik. Heute wird nicht mehr gelogen—nur noch die Realität angepasst. Und wer das kritisiert, hat nichts verstanden.

Denn es findet keine Islamisierung statt.
Niemand beabsichtigt eine Mauer zu bauen.
Eine Impfpflicht wird es nicht geben.

Und alles andere war auch nie anders.

Please follow and like us:
Pin Share