Von der Tugend zur Last der Neutralität
Neutralität. Ein Wort, das in Österreich so geliebt und hochgehalten wird wie der Wiener Kaffeehausbesuch oder die Sachertorte.…
Eine Pandemie der Fürsorge
Der göttliche Philanthrop Stellen Sie sich vor: Ein Mann, der einst Softwareimperien errichtete, fürchtet plötzlich keine Bugs mehr…
Die Zuckerglasur auf dem Dornengestrüpp
Man stelle sich vor, man öffnet TikTok – diese Plattform, die inzwischen selbst in den hintersten Winkeln der…
Der Tanz auf dem Vulkan
In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen die Luft zum Schneiden dick machen und sich die Schatten der…
LAMENTO ERGO SUM!
Die Geburt eines neuen Kults In den schimmernden Hallen der digitalen Empörung, wo jeder Tweet wie ein Kristall…
Nationalratswahl light
Vor der Wahl ist nach der Wahl Stellen Sie sich vor, Wahlen wären tatsächlich so wirksam, wie es…
Debrecen statt Brüssel
Die Nations-League-Partie zwischen Israel und Belgien wurde nach Debrecen verlegt. Die offizielle Begründung? Sicherheitsbedenken. Sicherheitsbedenken! Nicht etwa im…
Am Ende wird dann bei der Prüfung getanzt.
Der neue Lehrplan Es begann wie so viele Tragödien – ganz unschuldig. Ein Bildungsminister, der wohl dachte, das…
WUTREDE – Muss auch mal sein
Es gibt einen Punkt, an dem die Maske der Politik endgültig fällt, an dem die Inszenierung so durchsichtig…
Klimawandel retten oder Terrorbanden betteln
Klimaaktivistin oder Hamas-Sympathisantin? Die Zeiten ändern sich, wie das Wetter. Das Klima, einst die Frontlinie für moralische Selbstüberhöhung…
Blutdruck ja, Geschlecht nein – die Medizin kennt ihre Grenzen
Die unbezweifelbare Fluidität des Universums Wenn wir an den Beginn aller Zeiten zurückkehren, zum großen Urknall, in welchem…
Nach der Wahl ist vor der Wahl – Zurück bleiben nur Sieger
Ein sardonischer Blick auf das politische Endloskarussell Die Demokratie ist, so sagt man, die beste aller schlechten Regierungsformen.…











