Der digitale Impfpass & der gläserne Patient
Die Illusion der Transparenz In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien durchdrungen wird, scheinen wir uns einer…
AI, die Frage nach der Energie
Die energetische Absurdität der Künstlichen Intelligenz Wenn wir in einer Welt leben, in der das Wort „intelligent“ zum…
Das Theater der Wahlen
Wenn wir uns die politische Landschaft der letzten Jahre ansehen, könnte man fast meinen, wir leben in einer…
Kommunisten für den Frieden
Es ist Wahlkampfzeit in Österreich, und wer hätte es gedacht, die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) entdeckt ihr Herz…
Uschi und das 35 Milliarden Ooops
Von der Leyen, eine Frau mit einem SMS-Faible? Es war einmal, in einem fernen Land namens Brüssel, eine…
Der kalte Krieg der Narrativen
In einer Welt, in der die Politik zunehmend wie ein Schachspiel der abscheulichsten Art wirkt, stehen wir vor…
Nur eine Frage des Geschmacks
Drei Männer, ein Schicksal Manchmal erscheint die moderne Weltpolitik wie die Speisekarte eines Restaurants, das seinen Gästen nur…
Der Ritt in die Apokalypse
Willkommen in der Europäischen Dystopie Manchmal, wenn man die Nachrichten liest, könnte man denken, dass wir auf einer…
Von der Tugend zur Last der Neutralität
Neutralität. Ein Wort, das in Österreich so geliebt und hochgehalten wird wie der Wiener Kaffeehausbesuch oder die Sachertorte.…
Eine Pandemie der Fürsorge
Der göttliche Philanthrop Stellen Sie sich vor: Ein Mann, der einst Softwareimperien errichtete, fürchtet plötzlich keine Bugs mehr…
Die Zuckerglasur auf dem Dornengestrüpp
Man stelle sich vor, man öffnet TikTok – diese Plattform, die inzwischen selbst in den hintersten Winkeln der…
Der Tanz auf dem Vulkan
In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen die Luft zum Schneiden dick machen und sich die Schatten der…