Luxemburgs Elfenbeinturm
Wenn Marmor die Realität schlägt Luxemburg, diese funkelnde Perle der Bürokratie, hat gesprochen. Der Europäische Gerichtshof, jener Tempel…
Die Entrüstungs-Diktatur der christlich geprägten Sensation
Man stelle sich das einmal bildlich vor: Ein katholischer Pfarrer, der – sagen wir – eine Goldmünze aus…
„Wir versprechen nichts, was wir nicht halten wollen“ (© Friedrich Merz)
Das ehrliche Missverständnis der Politik Endlich ist es gesagt. Nicht von irgendeinem x-beliebigen Hinterbänkler, der nach zwei Bier…
Frauen machen die bessere Politik – echt jetzt?
Die Legende von der „moralisch überlegenen“ Politikerin Es ist eine hübsche Erzählung, fast so süßlich wie ein Werbespot…
Warum es nach Kant mit dem Frieden in der Ukraine nichts werden kann
Die Vernunft, dieses scheue Reh Immanuel Kant, dieser alte Königsberger Pedant mit Hang zu Spaziergängen und Systematik, hat…
Die letzte Illusion: Europas Ballett im Kugelhagel
Der faule Sheriff hängt den Stern an den Nagel Die USA, dieser ewige Cowboy mit schiefem Grinsen, hat…
Krieg der Bilder, Krieg der Begriffe
Der Krieg beginnt immer da, wo es gerade passt Es ist eine der zuverlässigsten Merkwürdigkeiten unserer Gegenwart: Jeder…
Demokratie als Deko-Artikel
Wenn zehn Staatschefs Kriegspläne schmieden Es gibt in diesen Tagen eine bemerkenswerte Erscheinung: Demokratie ist nicht mehr das,…
Die neue Nächstenliebe mit Stahlhelm
Deutsche Helme, deutsche Herzen, deutsche Hände – für die Ukraine! Manchmal kommt die Moral in seltsam martialischen Verkleidungen…
Soldaten in die Ukraine?
Die NATO als Wanderzirkus der Sicherheitspolitik Wenn irgendwo in Brüssel ein schlecht belüfteter Konferenzraum seine Türen öffnet, wabert…
Die bockige Republik Gaza
oder: Vom ewigen Souterrain-Bewohner der Weltpolitik Es gibt diese groteske Ironie, die man nicht erfinden könnte, wenn sie…
Hungersnot per Handmaß
Von der Kunst, den Maßstab zu verschieben, bis die Realität passt Es gibt Ereignisse, die so grotesk sind,…