Manifest der Glücklich-Besitzlosen

Du wirst nichts besitzen – und du wirst nicht einmal mehr aufmucken

Präambel

Wir, die Nutznießer der organisierten Ohnmacht, die Besitzer von drei Streamingabos, einem kaputten Sinn fürs Reale und einer chronischen Zukunftserschöpfung, erklären hiermit: Der Planet geht unter – elegant, zertifiziert und mit App-Anbindung. Doch keine Sorge, der Untergang wurde klimaneutral kalkuliert, diversitätskonform verpackt und von einem skandinavischen Designbüro ästhetisch abgerundet.

Denn laut den Hohepriestern von Davos, des Weltwirtschaftsforums, droht 2035 ein Cocktail aus Weltuntergangs-Ereignissen. Wir haben sie nicht bestellt, aber wie bei jeder Speisekarte gilt: Wer keine Wahl trifft, bekommt das Tagesgericht. Guten Appetit!

Deklaration der zehn Segnungen vom Ende

1. Extreme Wetterereignisse
Das Wetter wurde privatisiert. Regen nur noch auf Anfrage, Blitz und Donner als Streaming-Option. Gott hatte seine Chance – jetzt übernimmt das Thermomanagement der Telekom.

2. Verlust von Biodiversität
Tiere? Pflanzen? Gibt’s noch als NFTs oder als virtuelle Sammelkarten. In freier Wildbahn ausgestorben, im Metaversum beliebt. Wer echten Moosgeruch will, braucht ein Abo bei BioSmell™.

3. Kritische Veränderungen in Erdsystemen
Kipp-Punkte werden gamifiziert: Wer den Golfstrom abschaltet, bekommt Bonuspunkte in der Klima-App. Die Erde stirbt an Systemversagen – leider außerhalb der Garantiezeit.

4. Mangel an natürlichen Ressourcen
Wasser gibt’s nur noch als „blaues Premium-Aroma“, Sand gehört den Saudis und Luft ist eine Währung für Asthmatiker. Die Ressourcenknappheit ist kein Fehler – sie ist das Geschäftsmodell.

5. Fehl- und Desinformation
Wahrheit ist relativ. Wer Fakten will, muss das Abo „Realität Plus“ buchen. Der Rest bekommt ChatGPTs Cousin, trainiert von Facebook-Kommentaren.

6. Missbrauch von KI-Technologien
Künstliche Intelligenz entscheidet jetzt, ob du zu traurig für deine Kündigung bist. Der Terminator war harmlos – der moderne Algorithmus entzieht dir die Krankenkasse, weil dein Gesicht zu oft grimmig war.

7. Ungleichheit
Es gibt zwei Sorten Mensch: Die mit drei E-Pässen, Biogemüse im Digitalgarten und täglicher Meditation – und die, die an der App zur Lohnabrechnung verzweifeln. Aber hey, alle dürfen wählen. Zwischen veganem Hunger oder nachhaltiger Verzweiflung.

TIP:  Prolog zur Demokratie

8. Gesellschaftliche Polarisierung
Jede Meinung ist jetzt ein Team. Team Fleisch vs. Team Pflanze, Team Diesel vs. Team Lastenrad, Team Realität vs. Team Metaversum. Dialog ist obsolete – Konflikt ist performativ.

9. Cyberspionage und -kriege
Kriege sind sauber, digital und ständig. Wer „Internetverbindung verloren“ liest, weiß: Es war wieder ein Cyberangriff. Oder ein Software-Update mit patriotischer Agenda.

10. Umweltverschmutzung
Der Müll ist jetzt unsichtbar. Mikroplastik im Blut? Wird als Innovation verkauft. Ölteppiche gelten als Kunstinstallation. Die Umwelt lebt – als Memory im Werbespot.

Vom Fortschritt gefressen

Wir erklären hiermit: Die Apokalypse ist da. Sie trägt Designerkleidung, redet in Nachhaltigkeitsfloskeln und kommt auf leisen Sneakers. Sie hat keine Reißzähne, sondern einen Premium-Tarif und ein Upgrade-Versprechen. Und wir – wir begrüßen sie höflich, scannen den QR-Code und akzeptieren die Nutzungsbedingungen.

Denn: Du wirst nichts besitzen – und du wirst es lieben.
(Weil dir die Alternative längst abtrainiert wurde.)

Gezeichnet:
Die letzten Zyniker
der untergegangenen Mitte

Please follow and like us:
Pin Share