Follow us

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • vimeo
  • youtube
  • linkedin
  • tumblr

[sic!]ut.at

Oliver M. Gruber-Lavin

  • START
  • BLOG
  • SOCIAL-MEDIA
    • TWITTER
    • INSTAGRAM
    • YouTUBE
  • PRIVAT
  • PROFESSIONELL
    • CV
    • SKILLS
  • KREATIV
    • Bücher
    • Webdesign
    • GRAFIK
      • Grafik
      • Plakate & Logos
    • VIDEOS
      • Videos
      • Video-Shorties
    • FOTO
      • Fotoreportage
  • de_DE
  • en_GB
  • START
  • BLOG
  • SOCIAL-MEDIA
    • TWITTER
    • INSTAGRAM
    • YouTUBE
  • PRIVAT
  • PROFESSIONELL
    • CV
    • SKILLS
  • KREATIV
    • Bücher
    • Webdesign
    • GRAFIK
      • Grafik
      • Plakate & Logos
    • VIDEOS
      • Videos
      • Video-Shorties
    • FOTO
      • Fotoreportage
  • de_DE
  • en_GB

Zur Rohstoffausbeutung …

Erstellt von am in Blog

… die Preise von Rohstoffen (Metallen edlen wie unedlen) werden von der LME – London Metal Exchange – neben (SIMEX) und (COMEX festgelegt – d.h. für eine Tonne Cobalt zahle ich – ganz egal ob sie in der DR Kongo, Kanada oder Australien gefördert wurde – den selben Preis am Weltmarkt.

Es gibt keinen “Kolonialbonus” – wohin das bezahlte Geld dann versickert, welche Steuerleistungen an wen bezahlt und an wen verteilt werden, ist eine andere Rechnung. Afrikanische Verantwortung!

Und zur “jahrhundertelangen” Kolonialgeschichte: das, was als “hardcore-Kolonialismus” bezeichnet werden könnte waren eben nicht mal 100 Jahre, von der Kongokonferenz (oder Westafrika-Konferenz) 1884/ 1885 deren Kongoakte, die Grundlage für die Aufteilung Afrikas in Kolonien bildete bis zur Dekolonisation Afrikas der 50er/60er Jahre.

Franz. Indochina (Korea/Samsung), Südamerika und andere habens hinbekommen, warum nicht auch Afrika?

Download PDF
Drucken
OMG

Es warat feicht ...
Es war einmal, die SPD ...

THEMEN

ARCHIV

Präsentiert von WordPress. Foodica WordPress-Theme von WPZOOM.
de_DEGerman
en_GBEnglish de_DEGerman
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen