#WeWantPockets

#wirwollengegendertehosentaschen

Die einen schlucken ein paar Münzen, die anderen ein Smartphone. Warum sind die Hosentaschen der Frauen kleiner als die der Männer? Eine Spurensuche (© DER STANDARD)

Ein Riesenproblem! Jetzt verstehe ich auch, weshalb die mutigen Frauen im Iran auf kein Verständnis und keine Solidarität „unserer“ Wellness-Feministinnen & Stakeholder zählen können – einfach keine Zeit bei so tiefgründigen Analysen…

Männer haben Taschen, um Dinge darin aufzubewahren, Frauen zur Dekoration.“ Das Zitat des französischen Designers Christian Dior aus dem Jahre 1954 mag überholt klingen, erledigt hat es sich bis heute nicht.

In Zahlen heißt das: Sie waren durchschnittlich um 48 Prozent kürzer und 6,5 Prozent enger geschnitten. Nur 40 Prozent der Frauentaschen fassten damals ein iPhone X, bei den Hosen aus den Männerabteilungen verschwand dasselbe Smartphone in allen Taschen. Und nur zehn Prozent hatten genügend Platz für eine Frauenhand, wohingegen alle Männerjeans eine Männerhand verschluckten. Vielleicht liegts ja auch am GenderPay-gap, Männer müssen das ganze zusätzliche Einkommen schließlich auch wo unterbringen.

Auf Plattformen wie Tiktok, Instagram oder Twitter, sind bereits Forderungen wie „Give us pockets!“ sichtbar gemacht geworden, ein Hashtag lautet #WeWantPockets. Ich empfehle Latzhosen mit aufgenähten Bauch-Taschen.

Wie auch immer, man ist was Großem auf der Spur!

London Bridge Down

As a Fellow of the Royal Society of Arts, I would like to express my very personal condolences on the loss of our Patron to all my comrade fellows.

DAS MUSS DOCH MÖGLICH SEIN

WELTKATZENTAG

Happy Day Mausi

Der Internationale Tag der Katze, kurz Tag der Katze, auch Internationaler Katzentag oder Weltkatzentag genannt, ist ein Aktionstag und wird alljährlich am 8. August begangen, um die Katzen (und Katzenartigen) an diesem Tag in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken.

GORMAN EN-DE

DOWNLOAD

Sebastian Bohrn Mena: Erlaubt ist was gefällt!

Ich habe folgenden Beitrag von Herrn Bohrn Mena

wie folgt kommentiert:

Meine letzte Antwort, in der ich darauf hinweisen wollte, dass dies eine wohl wichtige, vielleicht auch richtige Stellungnahme sein mag, aber eben nur die Stellungnahme einer von drei Polizei-Gewerkschaften in Deutschland ist, und es mir unredlich erscheint, den Eindruck zu erwecken, dies sei die Meinung „der Deutschen Polizei„, folgte dies:

Diskussion ist heute halt, bestätige meine Meinung, oder Du fliegst raus, rechter Mob.

… now for the sprouts!

“And though we may not be able to celebrate as normal this year I still think that feeling of hope is all around us this Christmas, because there really is a star in the sky, and it is growing brighter and brighter.

Mr Johnson said he had “never known a Christmas” like this one, adding that sacrifices made this year will keep people alive to celebrate next year’s festive period.

OBAMACARE

„Ein gigantisches Video“

DOWNLOAD

GolanIgel

Der Tag, an dem der Porno von Tumblr verschwand

Ihre Wahl!

Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“ (© B. Brecht), also Dummkopf oder Verbrecher? 

Real Madrid entfernt Kreuz von Wappen

Real Madrid Club de Fútbol, hat das Kreuz von seinem Wappen entfernt, um seine moslemischen Fans nicht zu verärgern. Da es sich bei den Hauptgeldgebern und Sponsoren von Real Madrid mittlerweile um Firmen aus dem arabischen Raum handelt, hat man sich deren Wünsche gebeugt. Die Fanartikel, wie Sporttrikots, Kappen, Schale und andere Souvenirs des Vereins, welche die Fans im Mittleren Osten kaufen, werden ohne Kreuz im Wappen sein.

Der Verein wurde am 6. März 1902 gegründet und die Spieler haben über 100 Jahre lang die Krone mit dem Kreuz als Wappen auf der Brust getragen.

Voraussichtlich ist die Änderung des Wappens nur der erste von etlichen Abstrichen, die Real Madrid macht, um die Fans im arabischen Raum zu befriedigen. Erst vergangenen Monat hatte Real Madrid einen Vertrag mit der International Petroleum Investment Company (IPIC), einem Staatsunternehmen der Vereinigten Arabischen Emirate, unterzeichnet. Real Madrid erhält von der IPIC in den nächsten 20 Jahren 500 Millionen Euro, die in die Restauration des Stadions Santiago Bernabéu investiert werden. Im Gegenzug habe der Sponsor IPIC das Recht, den Firmennamen im Namen des Stadions unterzubringen, schreibt die «Marca». Ein Verzicht auf den christlichen Vorsatz Santiago wäre zudem wahrscheinlich. Ein Aufstand der spanischen Fans aber ebenso.

WIE hätte z.B. Beşiktaş Istanbul – spielt in der Vodafone Arena in Istanbul – reagiert? So wohl nicht!

Advent im Ruhrpott

 

no images were found

 

H.P. Haselsteiner zu Schwarz-Blau-Schwarz

Pressekonferenz am 14. November 2016, Presseclub Concordia, zur ÖXIT-Kampagne

 

WF: Jetzt sei es wichtig, die richtigen Antworten zu geben

Neues vom Bundestaxler